74012 4-tlg. Set: TEE 20 „Saphir“, DB
4-tlg. Set: TEE 20 „Saphir“, DB
74012DBH0IVDC
229,90€
Wagenset mit vier Schnellzugwagen für den Trans-Europ-Express „Saphir“ der Deutschen Bundesbahn.
Formvariante!
Das Set besteht aus zwei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avümz 111, einem Großraumwagen 1. Klasse, Gattung Apümz 121 und einem Speisewagen, Gattung WRümh 132.
■ Großraumwagen mit zwei Garderobenfenstern und je zwei Schilderkästen je Wagenseite
■ Abteilwagen mit je zwei Schilderkästen je Wagenseite, ein Wagen mit Funkantenne für den Zugpostfunk
■ Einziger „Pop-Speisewagen“ WRümh 132 der DB, erstmals mit korrekter Fensteranordnung und Beschriftung
■ Authentische Nachbildung der letzten Fahrt des Pop-WRümh im TEE 20 Saphir am 10. Januar 1974 zwischen Nürnberg und Brüssel
■ Fein detaillierte Drehgestelle
Als die DB 1970 mit den „Pop-Farben“ ein neues Farbschema für Ihre Wagen vorstellte, wurde auch ein einziger Neubauspeisewagen der Bauart WRümh 132 entsprechend in kieselgrau/purpurrot umlackiert. Sein Einsatz erfolgte zunächst in den blauen F-Zügen, später in diversen TEE- und IC-Zügen wie beispielweise dem TEE „Saphir“ nach Brüssel. Allerdings wurde der 10. Januar 1974 zum Schicksals-Tag für diesen farblich attraktiven Einzelgänger, als er in Brüssel bei einem Rangierunfall irreparabel beschädigt wurde.
Formvariante!
Das Set besteht aus zwei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avümz 111, einem Großraumwagen 1. Klasse, Gattung Apümz 121 und einem Speisewagen, Gattung WRümh 132.
■ Großraumwagen mit zwei Garderobenfenstern und je zwei Schilderkästen je Wagenseite
■ Abteilwagen mit je zwei Schilderkästen je Wagenseite, ein Wagen mit Funkantenne für den Zugpostfunk
■ Einziger „Pop-Speisewagen“ WRümh 132 der DB, erstmals mit korrekter Fensteranordnung und Beschriftung
■ Authentische Nachbildung der letzten Fahrt des Pop-WRümh im TEE 20 Saphir am 10. Januar 1974 zwischen Nürnberg und Brüssel
■ Fein detaillierte Drehgestelle
Als die DB 1970 mit den „Pop-Farben“ ein neues Farbschema für Ihre Wagen vorstellte, wurde auch ein einziger Neubauspeisewagen der Bauart WRümh 132 entsprechend in kieselgrau/purpurrot umlackiert. Sein Einsatz erfolgte zunächst in den blauen F-Zügen, später in diversen TEE- und IC-Zügen wie beispielweise dem TEE „Saphir“ nach Brüssel. Allerdings wurde der 10. Januar 1974 zum Schicksals-Tag für diesen farblich attraktiven Einzelgänger, als er in Brüssel bei einem Rangierunfall irreparabel beschädigt wurde.
Weitere Informationen
Kupplung | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
AC Radsatz Artikelnummer | 40196 |
Spur | H0 |
Epoche | IV |
Artikelnummer | 74012 |
Inneneinrichtung | Mit Inneneinrichtung ausgestattet |
Bahngesellschaft | DB |
Innenbeleuchtung Artikelnummer | 40420 |
Innenbeleuchtung | Nachrüstbar |
Stromsystem | 2L Gleichstrom |
Länge über Puffer | 1225 mm |
Ersatzteile
Art. Nr.: | Beschreibung | Preis: | |||
---|---|---|---|---|---|
115550 | Kurzkupplung - Vorentkupplung | 2,75 € |
|
||
123224 | Puffer eckig rechts - schwarz | 1,45 € |
|
||
123225 | Puffer eckig links - schwarz | 1,45 € |
|
||
123227 | Gummiwulst - schwarz | 1,95 € |
|
||
127193 | Radsatz <24> 11 mm - eins.isol | 2,75 € |
|
||
137031 | Kupplung kpl. - Kurzkupplung | 4,07 € |
|
||
142182 | DG-Blende+Magnetbr. - schwarz | 5,95 € |
|
||
142260 | DG-Blende + MB, Gen. - schwarz | 5,95 € |
|
||
149148 | DG-Blende+Magnetbr. - schwarz | 0,00 € |
|
||
149149 | TS - Auftritte Persw. - schw. | 0,00 € |
|
||
149150 | Zurüstbeutel - TEE Saphir ABD | 0,00 € |
|
||
149151 | TS - Auftritte Spw. - schwarz | 0,00 € |
|
||
149152 | TS - Griffe Spw. - perlbeige | 0,00 € |
|
||
149153 | Zurüstbeutel - TEE-Spw. schw. | 0,00 € |
|
||
85600 | Radsatz <24> 11 mm AC - n.isol | 2,75 € |
|
||
86208 | Zugfeder D=2,5 L=2,7/5,8 mm | 1,45 € |
|
||
89246 | Standardkupplung | 2,75 € |
|
||
96287 | Glasdeckel D - 375 mm | 3,55 € |
|
||
96288 | Glasschachtel D - 375 mm | 4,07 € |
|
||
96296 | Kartoneinl. D Roco-H0 - 375 mm | 1,45 € |
|
||
96297 | VCI-Rostschutzfolie 160x200 mm | 1,95 € |
|