7520025 Elektrolokomotive 243 001-5 „Weiße Lady“, DR
Elektrolokomotive 243 001-5 „Weiße Lady“, DR
7520025DRH0IVAC
354,90€
Elektrolokomotive 243 001 der Deutschen Reichsbahn.
■ „Weiße Lady“
■ Erstmals mit separat angesetzten Scheibenwischern
■ Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik
■ Mit beiliegenden Tafelsätzen zur Beschriftung als 212 001 und 243 001
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung
Die fortschreitende Elektrifizierung des DR-Streckennetzes erforderte Anfang der 1980er Jahre die Entwicklung einer vierachsigen E-Lok. Ursprünglich waren zwei Ausführungen vorgesehen. Als Baureihe 212 mit 160 km/h Höchstgeschwindigkeit für den Schnellzugsdienst und als Baureihe 243 mit 120 km/h Höchstgeschwindigkeit für den Reise- und Güterzugdienst. 1982 wurde die 140 km/h schnelle Versuchsmaschine 212 001 der LEW Hennigsdorf auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Da das damalige DR-Geschwindigkeitskonzept aber nur eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h vorsah, ging die 212 nicht in Serie.
Der Prototyp der Baureihe 212 wurde zunächst für ein umfangreiches Erprobungsprogramm verwendet. Anschließend wurde sie dem Raw Dessau zur Probezerlegung zugeführt. Diese dient der Festlegung einer wirtschaftlichen Instandhaltung und Überprüfung der Hauptbaugruppen. Im Zuge dessen wurde die Getriebeübersetzung geändert, die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h herabgesetzt und die Lok auf 243 001 um nummeriert. Beim nachfolgenden Versuchsprogramm stellte die „Weiße Lady“ ihre Zuverlässigkeit konstant unter Beweis. Danach gab die Deutsche Reichsbahn den Prototyp an den Hersteller KLEW zurück.
■ „Weiße Lady“
■ Erstmals mit separat angesetzten Scheibenwischern
■ Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik
■ Mit beiliegenden Tafelsätzen zur Beschriftung als 212 001 und 243 001
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung
Die fortschreitende Elektrifizierung des DR-Streckennetzes erforderte Anfang der 1980er Jahre die Entwicklung einer vierachsigen E-Lok. Ursprünglich waren zwei Ausführungen vorgesehen. Als Baureihe 212 mit 160 km/h Höchstgeschwindigkeit für den Schnellzugsdienst und als Baureihe 243 mit 120 km/h Höchstgeschwindigkeit für den Reise- und Güterzugdienst. 1982 wurde die 140 km/h schnelle Versuchsmaschine 212 001 der LEW Hennigsdorf auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Da das damalige DR-Geschwindigkeitskonzept aber nur eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h vorsah, ging die 212 nicht in Serie.
Der Prototyp der Baureihe 212 wurde zunächst für ein umfangreiches Erprobungsprogramm verwendet. Anschließend wurde sie dem Raw Dessau zur Probezerlegung zugeführt. Diese dient der Festlegung einer wirtschaftlichen Instandhaltung und Überprüfung der Hauptbaugruppen. Im Zuge dessen wurde die Getriebeübersetzung geändert, die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h herabgesetzt und die Lok auf 243 001 um nummeriert. Beim nachfolgenden Versuchsprogramm stellte die „Weiße Lady“ ihre Zuverlässigkeit konstant unter Beweis. Danach gab die Deutsche Reichsbahn den Prototyp an den Hersteller KLEW zurück.
Weitere Informationen
Kupplung | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Mindestradius | 358 mm |
Schwungmasse | Ja |
Anzahl angetriebene Achsen | 2 |
Anzahl Achsen mit Haftreifen | 2 |
Spur | H0 |
Epoche | IV |
Artikelnummer | 7520025 |
Bahngesellschaft | DR |
Motor | 5-pol. Motor |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
LED Spitzenlicht | Ja |
zusätzliche Lichtfunktion | Ja |
Innenbeleuchtung | Ja, LED, Digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung |
Stromsystem | 3L-Wechselstrom |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Digital-Decoder | PluX22 |
Decoder-Typ | MS450P22 |
Sound | Ja |
Pufferkondensator | True mm |
Länge über Puffer | 192 mm |
Ersatzteile
Art. Nr.: | Beschreibung | Preis: | |||
---|---|---|---|---|---|
100242 | TS - Düsen- + Mittellüfter | 5,00 € |
|
||
100254 | Schneckensatz Z=1 m. Kardank. | 10,40 € |
|
||
100256 | Radkontakt o. Biegung | 1,45 € |
|
||
100260 | Kardanwelle L=20 mm | 1,65 € |
|
||
100485 | Kontakthalter - schwarz | 1,45 € |
|
||
105764 | Distanzplättchen | 1,45 € |
|
||
105843 | Mittelkasten o. Ventil - schw. | 10,40 € |
|
||
105845 | Puffer rund - schwarz | 1,65 € |
|
||
105854 | TS - Lagerdeckel + Treppen | 8,80 € |
|
||
107436 | Zurüstbeutel - Zubehör+Kuppl. | 13,60 € |
|
||
110407 | E-Lokführer - grau | 2,75 € |
|
||
111116 | Anschlussnippel M1,6 mm | 1,65 € |
|
||
111679 | Zahnrad Z=23 M0,4 gerade | 1,45 € |
|
||
112681 | Beilagscheibe - Messing | 1,45 € |
|
||
114197 | Bürstenfeder H0 D=2,8/1,6 L=8 | 1,45 € |
|
||
114828 | GF-Schraube M2x6 mm - schwarz | 1,45 € |
|
||
114877 | GF-Schraube M2x4 mm | 1,45 € |
|
||
114966 | GF-Schraube M2x5 mm | 1,45 € |
|
||
115161 | SK-Schraube + M1,6x4 mm | 1,45 € |
|
||
115269 | GF-Schraube + M1,6x5 mm - schw | 1,45 € |
|
||
115550 | Kurzkupplung - Vorentkupplung | 2,75 € |
|
||
116876 | M-Kontaktfeder D=2,4 L=11,6 mm | 1,45 € |
|
||
129524 | Lautsprecher RA 15x11 DA 2403 | 10,40 € |
|
||
130335 | Hauptleitung lack. - karminrot | 4,07 € |
|
||
134067 | Lautsprecherbox 15x11 mm | 1,95 € |
|
||
135586 | TS - UIC Dosen - grau/rot | 3,55 € |
|
||
137874 | Getriebesatz 3tlg. - schwarz | 10,40 € |
|
||
137876 | TS - Kinematik+Deichsel - schw | 3,55 € |
|
||
137877 | TS - Abdeckungen+Tropfb. schw. | 3,55 € |
|
||
137880 | TS - Lichtleiter BR143/243 | 4,07 € |
|
||
137998 | Platine kpl. m. LED-Plat.+So. | 32,40 € |
|
||
137999 | Getriebesatz BR143 AC - schw. | 5,95 € |
|
||
138042 | Scheibenwischer l+r - schwarz | 3,55 € |
|
||
138044 | Grundrahmen BR11x/143 AC schw. | 15,20 € |
|
||
140149 | Trittbrett lack. - graualum. | 2,75 € |
|
||
149154 | Blende 1 kpl. m. Litzen BR243 | 0,00 € |
|
||
149155 | Blende 2 kpl. m. Litzen BR243 | 0,00 € |
|
||
149156 | Schienenräumer BR243 - schw. | 0,00 € |
|
||
149157 | Pufferbohle BR243 bedr. - schw | 0,00 € |
|
||
149158 | Gehäuse kpl. 7520025-243 001-5 | 0,00 € |
|
||
149159 | Stirn- + Gangfenster 243 gepr. | 0,00 € |
|
||
149160 | TS - Gehäuse BR243 - lichtgrau | 0,00 € |
|
||
149161 | TS - Isolatoren BR243 - mah.br | 5,00 € |
|
||
149162 | Führerstand BR243 - blassbraun | 0,00 € |
|
||
149164 | Türgriff BR243 - graphitschw. | 0,00 € |
|
||
149165 | Hauptschalter BR243 bedr. grau | 0,00 € |
|
||
149166 | TS - Isolatorgruppe maha.braun | 0,00 € |
|
||
149167 | Leitung BR243 - karminrot | 0,00 € |
|
||
149168 | Zurüstbeutel 7520025-243 001-5 | 0,00 € |
|
||
149745 | TS - Dachlaufstege - graualum. | 0,00 € |
|
||
149919 | Sounddecoder MS450 Hen.So. 143 | 0,00 € |
|
||
40075 | Haftringsatz Wechselstrom | 7,40 € |
|
||
85086 | Motor m. Schwungm.+Kardansch. | 55,30 € |
|
||
85192 | Stromabnehmer VSH m. Kreuzst. | 0,00 € |
|
||
85771 | FK-Schraube M2x3,5/7,5 mm | 1,65 € |
|
||
86031 | Schleifer 46mm o. Halteklammer | 12,20 € |
|
||
86108 | Beilagscheibe 2,1x4 / 0,2 mm | 1,45 € |
|
||
86202 | Konusfeder D=3,25/4,35 L=4 mm | 1,45 € |
|
||
86208 | Zugfeder D=2,5 L=2,7/5,8 mm | 1,45 € |
|
||
86419 | Schneckenzahnrad Z=16re/17ger | 2,75 € |
|
||
86467 | Zahnrad Z=29 M0,4 gerade außen | 1,45 € |
|
||
86704 | Schnecke Z=1 D=7,3 M0,6 rechts | 2,75 € |
|
||
87129 | Kardanschale kurz 1,5 mm | 1,65 € |
|
||
89246 | Standardkupplung | 2,75 € |
|
||
89728 | Gummibettung | 1,65 € |
|
||
89743 | Kohlebürste HO | 2,75 € |
|
||
89749 | Lager f. Schneckenachse D=2H7 | 2,75 € |
|
||
90830 | Radsatz o. Zahnr. o. Haftr. AC | 5,95 € |
|
||
90831 | Radsatz m. Haftr. m. Zahnr. AC | 8,80 € |
|
||
94707 | Schneckendeckel o. Zapfen | 1,65 € |
|
||
96297 | VCI-Rostschutzfolie 160x200 mm | 1,95 € |
|
||
96391 | Hartkartonsch.UT 287x99x48 mm | 5,95 € |
|
||
96392 | Hartkartonsch.OT 287x99x48 mm | 5,95 € |
|
Verwandte Produkte