78076 Dampflokomotive 77.23, ÖBB


Dampflokomotive 77.23, ÖBB

78076
ÖBBH0IIIAC

neuheit

454,90€

 
Ab Werk ausverkauft. Ihr Fachhändler hat geordert! - (Quartal I/2023) Ab Werk ausverkauft. Ihr Fachhändler hat geordert! - (Quartal I/2023)
Ab Werk ausverkauft. Ihr Fachhändler hat geordert! - (Quartal IV/2022)
Dampflokomotive 77.23 der Österreichischen Bundesbahnen.

Neukonstruktion!

■ Freistehende Leitungen
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung
■ Metallpuffer
■ Treib- und Kuppelstangen aus Feingussmetall

Die bei den Österreichischen Bundesbahnen als Reihe 77 bezeichnete Personenzug-Tenderlokomotive wurde ab 1913 (SB/kkStB Rh 629) in mehreren Serien bis 1927 beschafft. Die Dampflokomotive der Pacific-Bauart 2’C1‘ h2t war für eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h zugelassen. Praktisch jede Zugförderung in Österreich war irgendwann einmal mit Lokomotiven der Reihe 77 bestückt. Die West- und Südbahnstrecke und deren Nebenstrecken gehörten genauso zum Einsatzgebiet der 77 wie die Inntalstrecke oder die Verbindung Lindau–Bregenz–St. Margarethen. Die letzten Lokomotiven wurden erst 1975 mit dem Ende der Dampftraktion in Österreich außer Dienst gestellt.


Weitere Informationen

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 3
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Spur H0
Epoche III
Artikelnummer 78076
Bahngesellschaft ÖBB
Elektrik
Spitzenlicht 2-Spitzenlicht / digital schaltbar
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem 3L-Wechselstrom
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Digital-Decoder Motorola/Märklin-Format
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 153 mm

Downloads

Register & Funktionstastenbelegung (DE)
Bedienungsanleitung (DE)
Bedienungsanleitung Ergänzung 1 (DE)
Ersatzteilblatt (DE)

Ersatzteile