ÖBB Diesellok 2095 - es geht voran!

ÖBB Diesellok 2095 - es geht voran!

 
11.04.2018 - 29.03.2018
Die Diesellokbaureihe 2095 feiert heuer ihr 60-jähriges Jubiläum auf österreichischen Schienen. Noch immer sind einige dieser Kultloks im aktiven Dienst und zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit sowie universelle Verwendbarkeit aus. Das sind Eigenschaften die auch in unserem Modell wiederzufinden sind. Das Herzstück der Lok wird der bekannte und bewährte 5-Pol Motor sein, der für Zugkraft und Laufruhe sorgt. Der Antrieb erfolgt auf allen vier Achsen, wobei zur Erhöhung der Zugkraft zwei Räder mit Haftreifen ausgerüstet sind.
Im Vorbild gab es aufgrund des langen Einsatzzeitraums verschiedene Varianten der Lok. Diese werden auch im Modell umgesetzt und geben der Lok ein individuelles Aussehen. Auf den Fotos sind bereits Bauartunterschiede wie die Anordnung der Griffstangen, die Ausführung der Maschinenraumfenster sowie Unterschiede bei den Scheibenwischer zu sehen. Eine Besonderheit stellt die Dachhaube dar, die sowohl geöffnet (Betriebszustand) als auch geschlossen dargestellt werden kann.
Abseits der optischen Unterschiede können bereits weitere technische Details bekanntgegeben werden, die vor allem die digitalen Soundversionen der Lok betreffen. Der Sound wird von Leosoundlab aufgenommen, womit eine tolle akustische Wiedergabe des 12-Zylindersounds sichergestellt ist.
Ein Novum wird die Verwendung eines Stützkondensators im H0e Bereich sein, der für ein optimales Fahrverhalten im Digitalbetrieb sorgen wird. Ebenfalls mit an Bord ist eine Beleuchtung mittels LED, wobei auch die Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar ist.

Die Bilder zeigen bereits erste Teile aus den Spritzgussformen, somit können Sie sich auf ein tolles und stimmiges Modell (Art. Nr.: 33290332913329233293) dieser Lok im Herbst 2018 freuen.

Bitte beachten Sie, dass es sich um unvollständige Vorserienmuster handelt.