Z21 Updater App für iOS und Android hilft Ihnen Ihr Z21 System immer auf dem aktuellen Stand zu halten. So profitieren Sie von allen Verbesserungen und neuen Funktionen. Folgende Z21 Geräte werden unterstützt: Z21, z21 und z21start,...
Aufgrund vermehrter Rückfragen in den letzten Tagen zum Antriebskonzept der Köf III, möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die ROCO Zugkrafttests geben. Auf unserer Teststrecke befördert die Lok mühelos zwei Stück vier-achsige...
Das Modell der Re 4/4 194 überzeugt durch eine lupenreine Bedruckung und beste Fahreigenschaften. Die digitalen Versionen überzeugen durch einen vorbildgerechten Sound, der durch die geschwungenen Öffnungen austritt.
Aktuell werden die ersten Modelle für eine Vorserie vorbereitet. Wir haben unseren Konstrukteuren die ersten montierten Muster für einige Fotos „weggeschnappt“.
Die Zeit vergeht wie im Flug und das neue Jahr 2020 steht schon bald in den Startlöchern. Darum rüsten Sie sich doch schon jetzt mit einem Kalender. Gespickt mit vielen tollen Bildern begleitet er sie durch das kommende Jahr.
Besonders aufwendig hat sich beim Modell des Akkutriebwagens die Erstellung des vorbildgerechten Sounds gestaltet, da heute nur mehr wenige Fahrzeuge existieren, von denen leider keines mehr betriebsfähig ist.
Gerne möchten wir zu einem Fotowettbewerb aufzurufen: Die große „Leonardo da Vinci“ – Sonderlokomotive ist ab Mai 2019 in Österreich und seinen Nachbarländern unterwegs sein.
Dann heißt es schnell sein und den Kameraauslöser immer...
Zu Versuchszwecken erhielten 1972 einige wenige Loks der BR 110 einen stärkeren, nun 1200 PS starken Dieselmotor. Aufgrund des Erfolgs sind im Reichsbahnausbesserungswerk Stendal insgesamt fast 500 Loks umgebaut worden. Diese wurde anschließend...
Als Formvariante erscheint von Roco nun erstmals die Elektrolokomotive Dm 968-969 (Art. Nr.: 73868, 73869, 79869) mit neu konstruierten Speichenrädern in gewohnt filigraner Optik.
Für die elektrifizierten Strecken der Schweiz mussten Anfang der 1920er neue Loks beschafft werden, die in der Lage waren, Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h zu befördern. Aus den eingegangenen Ideen entstanden 3 Loks der BR...