Die Neukonstruktion des Kesselwagen der Bauart Zacns ist schon weit vorangeschritten.Das ROCO Modell präsentiert sich als zeitgemäße und filigran ausgeführte Umsetzung dieses weit verbreiteten Vorbilds.
Mit großen Schritten geht es derzeit bei unserer Werkzeugneuheit BR 230/180, bzw. Rh 372 alias Knödelpresse voran. Die Vorserie wurde Ende Juli erfolgreich abgeschlossen und so können wir bereits erste Fotos der Muster zeigen – die sich absolut...
Unsere aktuellen Vorserienmodelle zeigen Ihnen den aktuellen Arbeitsstand an der kompletten Neukonstruktion im Maßstab 1:87. Mit dem ROCO Modell erscheint erstmals ein vorbildgetreues und maßstäblich umgesetztes Modell dieses weit verbreiteten...
Im Herbst 2020 wurden die ersten Loks der Baureihe EB (Vectron) an die Dänischen Staatsbahnen geliefert. Diese werden mit Wendezugsteuerung hauptsächlich vor den Doppelstockzügen und im Regionalverkehr auf Seeland zum Einsatz kommen.
Das 4-teilige ROCO Basisset besteht aus einem Endwagen 1. Klasse, einem Stromrichterwagen 1. Klasse mit Restaurant, einem Mittelwagen 2. Klasse und einem Endwagen 2. Klasse mit digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen.
Die Deutsche Bundesbahn erhielt ab 1959 rund 5000 Exemplare der sogenannten n-Wagen. Sie bildeten lange Zeit einen wichtigen Bestandteil im Fuhrpark und wurden im Nahverkehr eingesetzt.
Der „Roland“, sein Name leitet sich vom Wahrzeichen der Stadt Bremen ab, verkehrte erstmals 1951als Fernschnellzug auf der Strecke Bremen–Frankfurt über die Main-Weser-Bahn.
Von 03. - 28. Februar 2021 können Sie Ersatzteil-Schnäppchen ergattern. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und greifen Sie schnell zu! Denn ausgewählte Ersatzteile, die älter als 10 Jahre sind, werden um - 50% rabattiert.