Als einziger Dieseltriebwagen der Reihe 5042 trug der 5042.03 neben der ÖBB Lackierung ein Dach in elfenbeinfarbener Lackierung. Auf Basis der Entwicklung der Reihe VT 41 beschafften die ÖBB zwischen 1935 und 1937 größere Dieseltriebwagen der...
Auch in diesem Jahr haben wir die Kamera gezückt und sind über den Roco-Stand spaziert, um alle wichtigen Neuheiten für 2019 einzufangen. Sehen Sie selbst und entdecken Sie Vorserienmuster, erfahren mehr über die Modelle und ihre Vorbilder und...
Das Roco Modell des SBB Cargo "Vectron" 193-469-4 überzeugt durch eine detailgetreue Nachbildung mit langer Regenrinne und hohen Führerständen. Diese sind notwendig, da dort analoge Anzeigen vorgeschrieben sind und diese dort Platz finden.
In den Digitalversionen der E-Lok Re 4/4 sorgen diagonal angeordnete und nach unten geöffnete Soundkanäle für ein noch besseres Klangerlebnis. Um einen Eindruck davon zu bekommen, haben wir den Sound online für Sie bereitgestellt!
Roco erfüllt mit dem vorbildgerecht umgesetzten Railjet (Art. Nr.: 64188, 64189, 64190, ff) in der Italienausführung einen lang gehegten Wunsch der Österreichischen und Italienischen Modellbahnfans.
Um den Spielspaß auf der heimischen H0e Anlage noch zu erhöhen, wurden dieses Jahr neue Schmalspurwagen (Art. Nr.: 34060, 34061, 34062) vorgestellt. Lesen Sie jetzt mehr!
Wir arbeiten stets an der Pflege und Neuerstellung von Soundprojekten. Bei dem Modell für die BR 110 wurde das Schaltwerk komplett neu vertont und variabler gestaltet und man kann mittels Tastendruck das Modell mit der vorbildgerechten „E-Bremse"...
Die ersten Muster unserer Neukonstruktion der V180 wurden fertig gestellt. Die Modelle zeigen den aktuellen Arbeitsstand der imposanten Diesellokomotive.
Angelehnt an Vorbilder verschiedener Waldbahnen, entstehen offene Güterwagen der DR sowie für Österreich (34620, 34624), gedeckte Güterwagen (34622, 34623) und Personenwagen (34060, 34063). Die Modelle bilden die ideale Ergänzung für alle...