Diesellokomotive V 100 1252 der Deutschen Bundesbahn in altroter Lackierung.
■ Erstmals als Epoche-III-Ausführung mit Sounddecoder ■ LED-Spitzenlicht ■ Sound in Kooperation mit Leosoundlab
Die Baureihe V 100 wurde ‒ nach Erprobung von Vorserienmaschinen ‒ ab 1961/62 in Serie beschafft. Eingesetzt wurde sie im gemischten Nebenbahnbetrieb auf nichtelektrifizierten Strecken und im leichten Dienst auf Hauptbahnen. Bei einer Leistung von 1100 PS (810 kW) war sie für 110 km/h zugelassen. 1968 wurden die Maschinen in Baureihe 211 umgezeichnet.
Details
Downloads
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen
2
Anzahl angetriebene Achsen
2
Kupplung
Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik
Mindestradius
358 mm
Schwungmasse
Ja
Elektrik
Sound
Ja
Motor
5-pol. Motor
Schnittstelle
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22