Schmalspur-Dampflokomotive Mh 4 der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft, Epoche VI.
■ Einsatz im NÖVOG-Personenverkehr ■ Vorbildgerechte Umsetzung der Mh 4 im aktuellen Betriebszustand ■ Mit farblich abgesetzten Kesselringen
Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen für den öffentlichen und touristischen Verkehr. Ihr Ziel ist es sowohl für die Bewohner der Regionen einen Regionalverkehr herzustellen, als auch für Touristen ein attraktives Freizeitangebot zu bieten. Aus diesem Grund unterhält die NÖVOG am Betriebshof in Gmünd auch einige historische Schienenfahrzeuge, mit denen der Taktfahrplan geleistet wird. Auf den Strecken nach Groß Gerungs und Litschau wird neben den Diesellokomotiven der Reihe 2095 auch die Mh 4 regelmäßig eingesetzt.
Details
Zubehör
Allgemeine Daten
Anzahl angetriebene Achsen
4
Mindestradius
261 mm
Schwungmasse
Ja
Elektrik
Motor
5-pol. Motor
Schnittstelle
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16